Ist das nicht ironisch? (13) AfD-Goldhandel

Die „Alternative für Deutschland“ tut nicht einmal so, wie wenn sie kein Wirtschaftsunternehmen wäre. Das könnte man als erfrischend ehrlich betrachten, wenn sie ihren Wählern nicht ausgerechnet Gold verkaufen würde.

AfD-Goldhandel

Auf der Seite wird kräftig Werbung für Gold betrieben, natürlich wie immer mit Panikmache gegen den Euro: „Die AfD ist gegründet worden, weil wir den Euro als instabil betrachten.“ und „Wir stellen […] fest, dass Gold grundsätzlich ein Produkt ist, das als Anlageform von vielen Bürgern als krisenbeständig und zukunftsorientiert wahrgenommen wird.“

Und wie bezahlt man für all die Goldbarren, mit denen man sich gegen den angeblichen Verfall des Euro absichern möchte? – Mit Euros.

Die AfD zieht ihren Wählern also die Euros aus der Tasche, indem sie ihnen vorgaukelt, dass diese bald nichts mehr wert wären. Und die AfD-Wähler/-Mitglieder sind so dumm, dass sie nicht merken, dass ihnen jemand diese ach so wertlosen Euros ganz gerne abnimmt und gegen ach so stabiles, wertvolles Gold eintauscht.

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Ist das nicht ironisch? (13) AfD-Goldhandel

  1. finanzfrosch schreibt:

    Hinzu kommt das Geflunkere über den Preis. Der ist irgendwie nicht so dolle im Vergleich zu Banken und v. a. professionellen Edelmetallhändlern. Man vergleiche nur mal den Kassenschlager 1 DM Gold: http://www.goldpreis.de/Goldmark_-_Goldm%C3%BCnze

    • Andreas Moser schreibt:

      Vielleicht ist der Sinn dieses Goldhandels wirklich, die maximale Dummheit der Wähler der AfD zu testen. Das Programm wird bei den nächsten Wahlen dann an die Ergebnisse dieser Studie angepasst.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s