Ich bin gerne altmodisch. Deshalb habe ich noch immer Visitenkarten aus Papier.
Manche Menschen wissen gar nicht mehr, was das ist. Wenn ich ihnen eine Visitenkarte überreiche, denken sie, sie müssen auf der Stelle meine Telefonnummer und meine E-Mail-Adresse in ihr Handy abtippen, um mir die Karte wieder zurückzugeben. Wahrscheinlich hält man heutzutage einfach seine Mobiltelefone aneinander, um solche Daten auszutauschen.
Für meine neuen Visitenkarten habe ich sechs meiner Fotos ausgewählt, die die Rückseite zieren. Gerade noch konnte ich es mir verkneifen, mein eigenes Bild abzudrucken. Stattdessen habe ich mich für diese sechs Motive entschieden:
Mehr Informationen zu den Fotos gibt es unter den folgenden Links:
- osmanischer Friedhof in Bitola, Mazedonien
- einsamer Mann am Strand in Rometta Marea, Sizilien
- rotes Boot in einer Bucht auf La Maddalena, Sardinien
- Wald in Salaspils, Lettland
- der Plattenbau, in dem ich in Vilnius, Litauen wohnte
- ein altes Haus in Trakai, Litauen
Nicht so altmodisch war ich dann jedoch bei der Bestellung. Die nahm ich übers Internet vor. Weil Vistaprint nach Rumänien nicht liefert (obwohl Lieferungen nach Jamaika, Mosambik oder Mali kein Problem darstellen), bestellte ich sie bei MOO. Die sind zwar etwas teurer, liefern dafür aber.
Jetzt muß ich nur noch unter Leute gehen, um meine Karten auch loszuwerden.
„Manche Menschen wissen gar nicht mehr, was das ist. Wenn ich ihnen eine Visitenkarte überreiche, denken sie, sie müssen auf der Stelle meine Telefonnummer und meine E-Mail-Adresse in ihr Handy abtippen, um mir die Karte wieder zurückzugeben.“
Hihi, das kenne ich auch! Hast Du mal darüber nachgedacht, Deine Daten auch als QR-Code mit aufzudrucken? Wer das Konzept der Visitenkarte kennt, steckt sie ein und freut sich vielleicht später darüber, nicht tippen zu müssen. Und wenn jemand gleich lostippt oder die Daten einscannt, kann ihn das vor einer peinlichen Situation bewahren – war ja schließlich so gedacht.
Und mit den tollen Bildern hast Du sogar noch einen Aufhänger, ihn die Karte doch noch mitnehmen zu lassen. 😉
Ich hinke der technischen Entwicklung immer ein paar Jahre hinterher. Der QR-Code kommt also in 3 oder 4 Jahren.
Gorgeous business cards Andreas! The photos are stunning!
My business cards are my own photos too, also printed by MOO! They’re much better quality than their rivals‘, I’ve found and the extra cost is worth it for the superior quality. These cards are always a real talking point, esp if you ask the recipient to chose which one they’d like!!
And if you ever need more, MOO regularly do sales with discounts (sign up for their mailing list to get them). They do some nifty stickers too.
Which of the paper stocks did you choose?
Yes, I found the „talking point“ is very helpful. I can tell a story already when handing them over. Your idea of letting people choose is great!
I don’t remember which paper I chose, but probably the cheapest. 😉
But I’ll have to get new ones now because I don’t have my Romanian phone number anymore. That’s the problem with moving around all the time.
Well, at least I get to choose new photos.
Pingback: Neue Visitenkarten | Der reisende Reporter
Pingback: Blau-Gelb | Der reisende Reporter