Ein Bär!

Bären in freier Wildbahn zu begegnen, ganz zufällig beim Joggen oder Wandern, ist einer meiner bisher noch unerfüllten Wünsche, derentwegen ich nach Rumänien gezogen bin.

Gestern, während einer langen Wanderung von Târgu Mureș (deutscher Name: Neumarkt am Mieresch) nach Miercurea Nirajului (Sereda) kam ich außerhalb der Ortschaft Sânișor diesem Ziel so nahe wie noch nie. Beim Erklimmen eines steilen Hügels stieß ich auf Bärenspuren.

Bärenspuren1

Möglicherweise sogar Spuren von mehr als nur einem Bären.

Bärenspuren2

Zum Vergleich hier zwei menschliche Füße.

Bärenspuren Vergleich

(Ja, der Schuh mit den Löchern ist meiner. Und ja, ich weiß, ich sollte mir endlich mal wieder neue Schuhe kaufen.)

Größe und Form der Spuren ließen keine Zweifel zu: Hier waren Bären gewesen.

Wir folgten den Spuren bis zur Spitze des Hügels, wo sie sich im Gras verloren, und ließen uns zum Picknick nieder. Leider vermochten selbst unsere Schinkenbrote und wohlschmeckenden Köfte den oder die Bären nicht anzulocken. – Ich werde mich wohl demnächst mit noch mehr Lebensmitteln erneut auf diesen Hügel machen und mich auf die Lauer legen. Weiß jemand, was Bären besonders gerne essen? (Außer Menschen, natürlich.)

(Click here for the English version.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Reisen, Rumänien abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Ein Bär!

  1. Pingback: It’s a bear! | The Happy Hermit

  2. Pingback: Zwei Jungs wandern 60 km für eine Suppe. | Der reisende Reporter

  3. Pingback: Muttertag | Der reisende Reporter

  4. a g cretoiu schreibt:

    Honig und Himbeeren!…aber, bis du wie Seraphim von Sarov ,auch ein Poustinik,den Baeren fuettern wirst ,ist es noch ein weiter Weg….

  5. Kasia schreibt:

    Mein Onkel war neulich in Rumänien (neulich heißt in dem Fall 2019…), da kam der Bär an einem Parkplatz an der Transfogaraschen Hochstraße an den Mülltonnen vorbei geschlendert, während er und die Kinder gerade Rast machten. Davon hat er mir dann Handyfotos geschickt. Manchmal ist es reine Glückssache…

    • Andreas Moser schreibt:

      Das sind aber auch ein cooler Onkel und dessen Kinder, dass die den Bären nicht gleich abknallen, sondern total locker bleiben. Hut ab!

      Diese Bergstraße ist übrigens eine tolle Straße:

    • Kasia schreibt:

      Nein, die Schrotflinte lag nicht griffbereit, und die Handgranaten hätten erst ausgepackt werden müssen 😉 Nein, mein Onkel ist schon cool. Vor ein paar Tagen hat er mir ein Foto geschickt, wie er in der Ostsee bei fünf Grad Wassertemperatur ein paar Runden schwimmen geht…

    • Andreas Moser schreibt:

      Ist das der Typ aus „The Revenant“ oder was? 😛

    • Kasia schreibt:

      Lach… 😉 Nein, kein so bitterernster. Eher so ein durchgeknallter wie ich. Das totale Gegenteil zu meiner Mutter 😉

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s