Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Wanderung von Kötzting nach Viechtach
- Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
Markusplatz in Venedig
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Italien, Reisen abgelegt und mit Venedig verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Solange es da keinen halbwegs vernünftig bepreisten Espresso gibt ist der Markusplatz uncool.
Ja, zum Essen und Trinken geht man besser ein paar Straßen weiter.
Ich war da mal als kleiner Junge und hatte es nicht so beeindruckend in Erinnerung. Aber dafür mit Tauben! War das eine besondere Situation oder wirken die Maßnahmen der Stadtregierung so gut?
http://www.sueddeutsche.de/reise/vogelfrei-in-venedig-tauben-fuettern-verboten-1.227084
Vielleicht war es zu kalt. Es war Mitte Februar und hatte so um die 0 Grad.