„Antisemitische Bücher“

Hier mal wieder etwas für die Großeltern, die noch immer behaupten, „von nichts gewußt“ zu haben. Die Großdeutsche Buchhandlung hielt beim NSDAP-Parteitag in Nürnberg 1937 jedenfalls nicht hinterm Berg mit Judenhass, Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaft, sondern hielt dieses Gebräu sogar für verkaufsfördernd.

antisemitische Bücher

(Aus der Dokumentation Innenansichten mit Dank an Philipp Bergmann für den Hinweis hierauf.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Holocaust abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu „Antisemitische Bücher“

  1. Anonymous schreibt:

    Ich dachte zuerst, das sind Altpapiercontainer.

    • frater mosses zu lobdenberg schreibt:

      Ich denke immer noch, das seien Giftmüllcontainer.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s