Keine Sorge: Wenn Ihr diesen Blog abonniert habt, müsst Ihr nichts umstellen. Wenn Ihr Links auf meine Seiten gesetzt oder gespeichert habt, müsst Ihr nichts ändern.
Aber dank einer kürzeren und prägnanteren Domain ist es jetzt einfacher, sich die Adresse meines Blogs zu merken – und sie Euren Freunden zur Lektüre zu empfehlen:
Falls Ihr den Blog noch nicht abonniert habt, kann ich das nur eindringlich empfehlen. Es ist kostenlos, und Ihr könnt das Abo jederzeit beenden. Anders als bei Facebook oder Twitter steht dann kein bösartiger Algorithmus mehr zwischen meinem Schreiben und Eurem Lesen. Benutzt dazu den RSS-Reader Eurer Wahl oder klickt hier
auf der rechten Seite des Blogs und gebt Eure E-Mail-Adresse ein. Mit dem RSS-Feed könnt Ihr Euer Abo sogar auf Eure Interessen zurechtschneidern, z.B. ein Abo nur für jeweils neue Fotos, nur für Reiseartikel oder sogar nur für Artikel über ein bestimmtes Land. Tolle Sache.
Darüberhinaus gibt es noch meinen englischsprachigen Blog, ab jetzt unter www.andreasmoser.blog. Leicht zu merken: Deutsch mit Bindestrich, Englisch ohne Bindestrich. Die Themen dort sind im wesentlich die gleichen wie auf dem deutschen Blog, so dass sich die Doppellektüre nicht lohnt. Nur wenn z.B. in den USA Wahlen sind, schreibe ich dort mehr. Und Kurzgeschichten schreibe ich komischerweise lieber auf Englisch.
Wenn Ihr – wie ich – der Meinung seid, ich schreibe nicht genug und nicht schnell genug, dann nehmt Euch doch einfach mal die Hunderte von Beiträgen aus den vergangenen Jahren vor. Da gibt es genug Stoff für eine ganze Woche. Man wünscht sich fast ein gebrochenes Bein, um für die Lektüre eine Woche im Bett liegen zu können.
Pingback: Neue Visitenkarten | Der reisende Reporter