Wenn Ihr 18 seid, zahlt Euch die EU den Sommerurlaub

Für mich kommt das leider zu spät (verdammte Altersdiskriminierung), aber vielleicht sind einige von Euch 18 oder haben Kinder in dem Alter. Dann habt ihr Glück! Denn die Europäische Union finanziert 15.000 Reisen für Einzelpersonen oder Gruppen von bis zu fünf Personen.

Ihr müsst Euch zwischen dem 12. und 26. Juni 2018 online bewerben. Das Bewerbungsformular wird dann auf dem Europäischen Jugendportal bereit stehen. Als kleine Hürde gibt es ein Quiz über europäisches Kulturerbe zu bestehen. Ebenso wird erwartet, dass die Reiseroute mindestens einen Ort des Kulturerbes beinhaltet. Zufällig ist 2018 auch das Europäische Kulturerbejahr, so dass es dazu noch Tausende von Veranstaltungen gibt.

Ihr könnt Euch bewerben, wenn Ihr am 1. Juli 2018 im Alter von 18 Jahren seid und die Staatsbürgerschaft der Europäischen Union habt. Liebe Teenager aus dem Vereinigten Königreich, das ist Eure letzte Chance. 😉 Beachtet, dass Ihr zwar eine EU-Staatsbürgerschaft benötigt, aber nicht in der EU leben müsst. Das ist ein weiterer Grund, mal Euren Familienstammbaum zu erforschen und nach einem deutschen oder spanischen Großvater oder einer niederländischen oder irischen Großmutter zu suchen, von der Ihr Eure EU-Staatsbürgerschaft ableiten könnt.

Die Gewinner werden Anfang Juli 2018 benachrichtigt und können die Reise dann zwischen Juli und September 2018 durchführen. Ihr habt dafür bis zu 30 Tage Zeit, und ich empfehle Euch, das bis zum letzten Tag auszuschöpfen!

Eure Route muss mindestens ein weiteres Land über das Startland hinaus beinhalten, und Ihr könnt bis zu vier Länder bereisen. Dabei würde ich nicht dorthin fahren, wo sowieso schon jeder immer hinfährt (London, Rom, Paris), sondern diese Möglichkeit nützen, mal etwas vollkommen Neues zu erforschen. Lublin statt London, Rumänien statt Rom, Piran statt Paris.

Die EU bezahlt die Zugtickets (oder falls nötig die Fähre oder andere Verkehrsmittel, aber es gibt doch kein entspannenderes und romantischeres Reisen als das mit der Eisenbahn). Unterkunft und Essen werden nicht bezahlt, und auch deshalb empfehle ich Euch eher eine Route abseits von den Touristenschwärmen. Wenn Ihr zum Beispiel aus West- oder Nordeuropa nach Osteuropa kommt, werdet Ihr überrascht sein, wie lange Ihr dort mit Eurem Taschengeld überleben könnt. Und denkt auch an Couchsurfing, wo Ihr Einheimische findet, bei denen Ihr kostenlos wohnen könnt und die Euch sogar noch ihre Stadt zeigen. So wird die Reise zu einem richtigen Erlebnis! Schließlich geht es bei #DiscoverEU genau darum, dass man seine Mit-Europäer besser kennenlernt.

trains_bridges_austria_529617_2880x1800

(Read this article in English.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Europa, Reisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wenn Ihr 18 seid, zahlt Euch die EU den Sommerurlaub

  1. Pingback: If you are 18, the EU will pay your summer trip | The Happy Hermit

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s