Nächste Reise: Andalusien

Ihr habt den Sommer über schon gemerkt, dass auf diesem Blog ziemliche Flaute war. Das lag daran, dass ich im Juli und August in Wien, der bekannterweise und, wie ich jetzt bestätigen kann, lebenswertesten Stadt der Welt wohnte. Mit einem Rucksack voller Bücher, Notizen und guten Vorsätzen reiste ich an, nur um sogleich in den Bann der bezaubernden Stadt an der Donau gezogen zu werden. Bei schönem Wetter, weitläufigen Parks, der Menge an kulturellen Veranstaltungen und nicht zuletzt vielen interessanten Menschen, hielt es mich kaum am Schreibtisch. „Wer weiß, ob ich jemals wieder so viel Zeit in Wien verbringe“, dachte ich mir und ließ Arbeiten, Studieren und Schreiben zugunsten des täglichen und meist ziellosen Flanierens sausen.

Noch selten war ich so glücklich wie diesen Sommer in Wien. Wie sagte ein Fräulein, als wir nachts im Schein des Vollmonds durch das Labyrinth der Hofburg liefen: „In Wien verliebt man sich.“ Ob sie damit nur die Stadt oder auch mich meinte, wollte ich eigentlich noch nachfragen, aber irgendwie kamen wir dann doch wieder schnell auf Verfassungsrecht und die österreichische Neutralität zu sprechen. Tja, Chance vertan.

Jedenfalls zieht es mich nach einer Stadt, die so reich an Reizen und wahrscheinlich sowieso nicht zu toppen ist, zur Abwechslung in eines kleines Bergdorf. Dieses Dorf liegt in Andalusien, heißt Venta Micena und hatte beim letzten Zensus 42 Einwohner. Wobei mich einiges daran zweifeln lässt, ob die alle noch leben, denn wenn ich im Internet nach Fotos von Venta Micena suche, finde ich nur drei.

Das ist das Dorf,

8109588

das ist die Landschaft,

Venta Micena landscape.JPG

und das ist das Schicksal der Bewohner.

skeleton.JPG

Nachdem ich in Wien vor Besucherwünschen fast erdrückt wurde, bin ich mir sicher, dass in Andalusien niemand vorbeikommen will. Und wenn, dann werde ich schon Stunden vorher die von Eurem Pferd aufgewirbelten Staubwolken am anderen Ende des Tals erblicken, und mir bleibt noch genug Zeit, um auf die Jagd nach einem Steak zu gehen.

Die Leser, die sich schöne Fotos aus Andalusien oder gar eine Postkarte wünschen, müssen sich aber auch nicht grämen. Da Venta Micena keinen Flughafen hat, bin ich vor und nach der Abgeschiedenheit auch ein paar Tage in Málaga und in Granada.

poster-alhambra-in-granada-225008

Übermorgen geht es los. Hoffen wir mal, dass dieser Herbst in Andalusien meinen Sommer verlängern wird.

(Click here for the English version of this announcement.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Andalusien, Reisen, Spanien abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Nächste Reise: Andalusien

  1. Pingback: Next trip: Andalusia | The Happy Hermit

  2. Pingback: Venta Micena – Tag 1/30 | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s