Das ist mal eine stimmige Corporate Identity:

Fotografiert im sonst sehr schnieken und mondänen Markkleeberg in Sachsen.
Das ist mal eine stimmige Corporate Identity:
Fotografiert im sonst sehr schnieken und mondänen Markkleeberg in Sachsen.
Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
Vielleicht waren die Sachsen nicht erbaut über die Zeichensetzung. Oder das Schild stammt noch aus DDR-Zeiten und lautete „Bau- und Sanierungsplanung“, wobei man sich verplant hat.
Ja, irgendwas fehlt da am Ende.
Aber -planung oder -kombinat oder -institut passt nicht hin.
Vielleicht -firma, -büro oder -GmbH?
Oder sie sind bereits beim Schreiben des Firmenschildes von der Leiter gekippt. 😉
… und haben sich dann gedacht „ach, das mit der Marktwirtschaft ist eh keine gute Idee“ und sind in die Kneipe gegangen.
Von der Größe her ist das eigentlich genau die Art Bude, die ich gerne hätte, wenn ich mal wieder eine Anwaltskanzlei eröffne.
Immerhin erheblich größer als die Kanzlei des Kollegen in Sucre:
https://andreas-moser.blog/2016/04/15/kanzlei-sucre/
Ganz großes Kino
Das wäre eher ein kleines Kino. 😉
Aber die sind ja oft die besten!
Ich war früher regelmäßig in einem eher kleinen Kino in Nürnberg, dem Roxy neben dem Südfriedhof, das es immer wieder schaffte, Verspätungen von bis zu 30 Minuten in sein Programm einzubauen.
Ich habe immer noch keine Ahnung, wie man das bei einem Kino macht. Ich dachte, die wissen vorher, wie lange die Filme dauern.