Ein Frühstück erfüllt drei Funktionen:
- Zeitung lesen
- richtig wach werden
- Energie für den Tag aufnehmen
Da ich in meiner Kleinstadt in Rumänien noch keine Süddeutsche Zeitung gefunden habe, konzentrieren wir uns heute auf die beiden letzteren Aspekte.
Zum Aufwachen trinkt der moderne Mensch natürlich eine Cola, am besten direkt aus dem Kühlschrank, gerne noch mit zusätzlichen Eiswürfeln. Ich habe gehört, dass manche Menschen Kaffee kochen, aber das ist mittelalterlich. Extrem umständlich und nur unter Zuhilfenahme von etlichen Geräten, Pulvern, Maschinen, Löffeln zuzubereiten. Bis die erste Tasse fertig ist, ist der halbe Tag schon vorbei. Außerdem kommt Kaffee aus Arabien, und Ihr wollt doch bitteschön nicht die ISIS-Terroristen unterstützen.
Für die Energie sorgt ein Müsli. Keine Cornflakes oder Fruit Loops oder so Kinderkram, sondern richtiges Müsli mit Haferflocken.
Und dann kam mir, leider eine Woche zu spät für die diesjährigen Nobelpreise, die glorreiche Idee, beides miteinaner zu verbinden. Zugegeben, die Idee wurde notwendig, weil die Milch mal wieder vor ihrem angepriesenen Haltbarkeitsdatum schlapp gemacht hatte.
Man gebe also die Cola auf das Müsli, und fertig ist das Power-Frühstück.
Was für ein Quell an Energie und Tatendrang!
Mmhhhhhh!
(The World Health Organisation has translated this recommendation into English.)
Iiiiih 😀
So schlimm ist es gar nicht. Aber schütte nicht zuviel Cola rein.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich/nicht streiten (nichtzutreffendes bitte
streichen). Aber wenn ich mir so angucke, was die Erdenbürger ansonsten & angeblich noch so alles zum Tagesbeginn zu sich nehmen
http://blog.hostelbookers.com/travel/best-breakfast/
ist das Cola-Müsli ja fast noch eine frugale Delikatesse. Und falls ein Rest übrigbleibt, gibt es zudem jede Menge weitere Verwendungsmöglichkeiten – für den gestählten Magen:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/cola/Rezepte.html
– oder ganz generell:
http://www.haushaltstipps.net/tipps/hausmittel-cola-6-verwendungsmoeglichkeiten.html#axzz3GgM73067
Bei den Rezepten sind durchaus interessante Vorschläge dabei. Cola-Kuchen und Cola-Hähnchen würde ich sofort probieren.
Pingback: Power Breakfast | The Happy Hermit
Pingback: Frühstückstisch | Der reisende Reporter