Nächste Reise: Rumänien, Serbien, Montenegro, Albanien

Es ist mal wieder Zeit für eine Balkan-Reise.

Zum ersten Mal veröffentliche ich einen vorläufigen Reiseplan bevor ich mich auf den Weg mache. Vielleicht bekomme ich so ein paar Hinweise von Einheimischen oder anderen Reisenden, erfahre von interessanten Geschichten/Orten/Menschen, über die ich schreiben könnte, finde jemanden für eine gemeinsame Wanderung in den Bergen oder vielleicht sogar einen Platz zum Übernachten. Hier ist mein Couchsurfing-Profil mit einer Menge Bewertungen, so dass Ihr wisst, worauf Ihr Euch einlässt.

23. Oktober 2014 – Timișoara, Rumänien

Das wird mein erster Besuch in Timișoara (deutscher Name: Temeswar) sein, von dem mir viele Rumänen als der schönsten Stadt ihres Landes vorgeschwärmt haben. Ich habe leider nur einen Tag, weil es am nächsten Morgen mit dem Zug nach Serbien weitergeht.

Timisoara

24. Oktober 2014 – Belgrad, Serbien

Bei meinem ersten Besuch in Belgrad im Februar 2009 war die Stadt von Schnee und Eis bedeckt, und es war so kalt, dass ich nicht viel Zeit draussen verbringen konnte. Leider habe ich auch hier nur einen Tag, weil ich am nächsten Morgen nach Montenegro fliege. (2009 wohnte ich im Hotel Moskva, dem prächtigen Gebäude auf der Postkarte, aber die Preise scheinen sich seither unerschwinglich erhöht zu haben. Oder ich war damals noch reich.)

belgrade old postcard

25.-27. Oktober 2014 – Podgorica, Montenegro

Am Sonntag, den 26. Oktober 2014, werde ich am Halbmarathon von Danilovgrad nach Podgorica teilnehmen. Auch den Tag davor und danach bleibe ich in Podgorica, wobei ich den Tag nach dem 21-km-Lauf vielleicht im Bett oder der Badewanne verbringe, anstatt viel von der Stadt zu sehen. Nach solch einer physischen Anstrengung kann ich normalerweise zwei Tage lang nur humpeln.

Podgorica

ab dem 28. Oktober – Montenegro

Und dann werde ich Montenegro erkunden. Diesen Teil der Reise habe ich noch nicht im Detail geplant. Ich werde kein Auto haben, so dass ich auf Busse, Züge und die Hilfsbereitschaft Anderer angewiesen bin.

Auf jeden Fall will ich Cetinje besuchen. Diese kleineren Städte sind mir sympathisch, vor allem wenn sie einst Hauptstadt waren. Oft ist noch viel von vergangener Größe zu sehen, und doch sind sie ruhiger und weniger überlaufen als die gegenwärtige Hauptstadt (auch wenn mir bekannt ist, dass der Sitz des Präsidenten wieder nach Cetinje verlegt wurde).

Mein größter Wunsch ist eine ganztägige Wanderung in der Mrtvica-Schlucht.

Mrtvica canyon

Aber ich weiß, es ist nicht leicht dort hin zu kommen, weshalb ich noch auf der Suche nach jemandem bin, der gerne mitkommen würde oder der mir für einen Tag ein Auto leihen/vermieten will. Gerne würde ich Kolašin zu meinem Ausgangspunkt in den Bergen machen.

Der Nationalpark Biogradska Gora ist natürlich auch verlockend, aber das bedürfte wieder eines Autos.

Dann würde ich noch gerne eine Wanderung über den Vrmac von Kotor nach Tivat machen. Die ca. 15 km sollten leicht zu schaffen sein.

Von Tivat fliege ich dann zurück nach Belgrad. (Ich habe noch nicht entschieden wann, und zu dieser Jahreszeit hoffe ich darauf, dass sich selbst bei meinem spontanen Auftauchen am Flughafen noch ein Sitzplatz findet.) Ursprünglich wollte ich mit der berühmten und fantastischen Eisenbahn von Bar nach Belgrad zurückkehren, um atemberaubende Landschaften zu genießen und unterwegs noch ein paar kleineren Städten in Serbien einen Besuch abzustatten. Aber dann las ich, dass die Überschwemmungen im Sommer 2014 zu einer Umleitung der Strecke in Serbien führten und dass derzeit nur ein Nachtzug fährt. – Ich bin noch bis Mai 2015 in Osteuropa und hoffe, dass ich nach der Reparatur der Strecke noch die Möglichkeit zur Fahrt auf dieser wunderbaren Strecke haben werde.

2 oder 3 Tage – Shkodra und Komani-See, Albanien

Diesen Sommer verbrachte ich eine wunderbare Woche in Albanien, aber ich hatte keine Zeit für den Norden des Landes. Deshalb will ich im Rahmen dieser Reise Shkodra besuchen und einen entspannenden Tag auf der Fähre auf dem Komani-See verbringen.

ferry Lake Komani

Ja, das wird eine lange Reise – und dann muss ich ja auch noch zurück von Belgrad nach Târgu Mureș (deutsch: Neumarkt am Mieresch), aber vielleicht ist das die letzte Chance auf eine lange Reise vor dem Winter.

(To the English version of this travel plan. – Während der Reise werde ich wohl nur die englischsprachige Seite aktualisieren, falls ich überhaupt Zeit dazu finde.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Albanien, Montenegro, Reisen, Rumänien, Serbien abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Nächste Reise: Rumänien, Serbien, Montenegro, Albanien

  1. Pingback: Next trip: Romania, Serbia, Montenegro, Albania | The Happy Hermit

  2. Pingback: Postkarte von Viktor Orbán | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s