Aerodrom Podgorica

Der Flughafen (“Aerodrom”) in Podgorica, Montenegro:

Podgorica Aerodrom

Ok, das ist nicht der Flughafen, aber es ist die zum Flughafen gehörende Bahnstation. Leider erfuhr ich zu spät von ihrer Existenz. Bei meiner Ankunft sagte mir die Dame an der Flughafenauskunft – fälschlicherweise -, dass es keine Busse oder Züge in die Stadt gäbe. Das Taxi kostete mich 15 € (Montenegro hat keine eigene Währung), wofür ich mit dem Zug mehrfach das Land durchkreuzen hätte können.

Yes, you need to get off HERE for the airport.

Ja, hier müsst Ihr aussteigen, wenn Ihr zum Flughafen wollt.

Auf der Website der montenegrinischen Eisenbahn (auch auf Englisch verfügbar) könnt Ihr den Fahrplan einsehen. Die Haltestelle liegt etwa 1 km westlich vom Ausgang des Flughafens, auf der anderen Seite der Schnellstraße. Die Zugfahrt nach Podgorica kostet 1,20 €.

(To the English version of this helpful article.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Montenegro, Reisen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Aerodrom Podgorica

  1. Ingo Furch schreibt:

    Genau das wurde uns vor ein paar Monaten auch an der Flughafenauskunft gesagt – wir hatten uns damals auch schon gewundert, dass es vom Flughafen weder Busse noch Bahnverbindungen geben sollte und die 15,- € waren im Vergleich zu sonstigen Preisen im Land ganz schön happig. Mit der Bahn wäre die Fahrt wahrscheinlich sogar noch einfacher gewesen, da wir direkt am Bahnhof in Podgorica gewohnt haben. Schreib doch in Wikipedia, Wikitravel oder so den Weg zur Bahnstation rein, damit die Nächsten mehr Glück haben…

    • Andreas Moser schreibt:

      Ja, mich hat das auch geärgert, denn für 15 € bekommt man in Montenegro ja schon manches Zimmer oder kann sich den ganzen Tag davon ernähren. Ich hatte auch direkt am Bahnhof gewohnt, im Hotel Europa, so dass das wirklich praktisch gewesen wäre.

      Ich hoffe, es hat Euch ansonsten in Montenegro gefallen.

      Gute Anregung! Ich habe die englische und deutsche Seite von Wikitravel ergänzt.

    • Ingo Furch schreibt:

      Im Hotel Europa waren wir auch, wie wahrscheinlich die meisten Touristen, die mit Bus oder Bahn das Land bereisen wollen..

      Montenegro war toll – der Unterschied zwischen Budva (Pauschalurlaub am Strand ähnlich Türkei oder vielen anderen Bettenburgen) und der Bucht von Kotor (sehr schön, aber vollkommen überlaufen) und dem einsamen, aber (oder gerade deswegen) unglaublich schönen Landesinneren (z.B. das tolle EcoVillage in der Art einer Schweizer Alm in der Nähe von Kolasin – http://jelka.me/eco-summer-pasture-katun-vranjak/) war sehr interessant – soviel Abwechslung in 10 Tagen hatte ich wohl noch nie und derart tolle Landschaft (Mrtvica Canyon, Tara-Schlucht, aber auch die ganzen Fahrten durchs Gebirge) gibt es wohl nur sehr selten…
      Und dann noch die typische Ostblock-Tristesse in Pljevlja, die Natur im Nationalpark Durmitor usw…

      In Cetinje waren wir übrigens auch – hätte ich mal vorher Deinen Bericht gehabt; es scheint ja dort
      auch einige schöne Botschaften bzw. LostPlaces zu geben – wir waren letztlich nur Essen, weil es geregnet hat (und wir eh zeitlich knapp und nur auf der Durchfahrt waren – schade…).

      Ich war in der Ecke auch schon in Albanien, Bulgarien, Slowenien, Serbien und Kroatien und ich finde Montenegro bisher am Interesantesten, weil soviel Spannendes auf derart kleinem Raum liegt – man sollte aber urwüchsige Landschaft mögen (und gerne Kurven fahren – für Leute, denen beim Kurvenfahren schlecht wird ist Montenegro sicher nichts…)

      Vielen Dank übrigens für Deinen interessanten Blog!

    • Andreas Moser schreibt:

      Das deckt sich auch mit meinem Eindruck! Vor allem das Durmitor-Gebirge war fantastisch. Im November waren die Dörfer teilweise schon verlassen.

      Ich war zwar nicht in Budva, aber auch in Tivat hat mich der Kontrast umgehauen. Am Abend vorher 0 Grad in Kolasin und gegessen mit Waldarbeitern, am Tag darauf 15 Grad und russische Milliardärsjachten.

      Wirklich ein tolles Land! Hoffentlich komme ich bald mal dazu, meine restlichen Fotos und Artikel zu veröffentlichen.

  2. Pingback: Mit dem Zug durch Montenegro | Der reisende Reporter

  3. Pingback: Aerodrom Podgorica | The Happy Hermit

  4. Pingback: Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s