Gerade erst im Fernsehen, jetzt schon hier: eine neue Dokumentation über Rumänien, bekanntermaßen eines meiner Lieblingsländer.
Die Salzmine in Turda kennt Ihr vielleicht schon von den Fotos meines Bruders.
Bären könnt Ihr in Rumänien nicht nur im Reservat, sondern auch in freier Wildbahn sehen.
Zu der Waldbahn bin ich leider nicht gekommen, aber eigentlich ist die Eisenbahn in Rumänien überall wie eine Zeitreise.
Dass die Abholzung des Waldes streng nach Gesetz erfolgt, das nehme ich dem Film aber wirlich nicht ab. Das Gegenteil ist gut dokumentiert. Und das alles, weil Menschen in Deutschland und Österreich glauben, sie würden mit Holzpellets umweltfreundlich heizen.
Wenn ich über mein Jahr in Rumänien erzähle, merke ich immer, dass mir niemand glaubt, dass fast alle Menschen dort drei- oder viersprachig sind und dass man auch mit Deutsch ziemlich weit kommt. Gut, dass der Film das auch mehrfach anspricht.
Als der Ziegel- und wahrscheinlich auch Schnapsbrenner erzählte, dass sein Großvater aus Marosvásárhely war, hätte man dazu sagen sollen, dass es sich dabei um Târgu Mureș handelt, weil sonst niemand erkennt, dass er von der sympathischsten Stadt Rumäniens spricht. Auch alle Orte in Rumänien sind nämlich dreisprachig bzw. im Fall von Târgu Mureș sogar verwirrend viersprachig.
Das mit dem Schnapsbrennen ist übrigens keine waghalsige Vermutung, denn jeder in Rumänien brennt Schnaps. Daher auch das Rum in Rumänien. Wer zuhause, auf Busfahrten oder auf Wanderungen keinen eigenen Schnaps anbieten kann, gilt als unfreundlicher Banause. (Die Ceaușescus wurden 1989 erschossen, weil sie dachten, sie hätten das nicht mehr nötig, und mit leeren Händen auf der Weihnachtsfeier aufkreuzten.) Ich war mal mit einer Wandergruppe aus Târgu Mureș unterwegs, wo ich den Eindruck hatte, dass die Wanderung nur als Vorwand zum Grillen und das Grillen nur als Vorwand für Verdauungsschnäpse diente.
Allerdings sind die gesundheitlichen Vorteile des Țuică medizinisch belegt. Wenn Ihr mir nicht glaubt, fragt doch einfach eine rumänische Ärztin. Die findet Ihr auch in Deutschland in jedem Krankenhaus.