Die rumänische Eisenbahn

Wenn man wissen will, wie es um die Eisenbahn in Rumänien steht, muss man nur zum Bahnhof in Târgu Mureș (deutsch: Neumarkt am Mieresch) gehen.

Man erkennt ihn an diesem Schild: etwas Holz von einer alten Obstkiste, auf das jemand mit Hand das Logo der rumänischen Staatsbahn CFR draufgepinselt hat.

gara1

Es ist angebracht an einem alten Warenhaus neben den Schienen. Fahrkarten werden in einem kleinen Raum verkauft, in dem eine Landkarte hängt, auf der Jugoslawien und die Sowjetunion noch existieren.

gara2

Wer jetzt denkt, das sei halt ein kleiner Dorfbahnhof, der irrt. Târgu Mureș ist immerhin eine Stadt mit 135.000 Einwohnern, und von hier verkehren Direktzüge nach Budapest und Bukarest. Das wäre in etwa so, wie wenn am Bahnhof in Regensburg oder in Innsbruck über dem Eingang nur ein handgemaltes Schild im Wind knarzte.

Wenn ich in Rumänien sage, dass ich gerne mit der Bahn fahre, ernte ich entgeisterte Blicke, wie wenn ich verrückt wäre. Die Züge sind aber pünktlich, günstig und bieten wunderschöne Ausblicke. Es wäre nur schön, wenn es mehr davon gäbe. Und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h muss man viel Zeit (und Bücher) mitbringen.

(To the English version.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Reisen, Rumänien abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Die rumänische Eisenbahn

  1. Pingback: The Railway in Romania | The Happy Hermit

  2. Pingback: Wie weit kommt man eigentlich mit dem Zug? | Der reisende Reporter

  3. Pingback: Timișoara: Europäische Kulturhauptstadt 2021 | Der reisende Reporter

  4. Pingback: Der obdachlose Nicht-Bettler | Der reisende Reporter

  5. Pingback: Dokumentation „Rumänien grenzenlos“ | Der reisende Reporter

  6. Pingback: Eine Zug- und Zeitreise: Im Mennoniten-Express von Winnipeg nach Toronto | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s