Video-Blog: Tara-Schlucht in Montenegro

Eine meiner waghalsigen Wanderungen im Durmitor-Gebirge in Montenegro führte mich auf den Gipfel des Berges Ćurevac (1.625 m), von wo aus man einen Blick auf die Tara-Schlucht, die tiefste Schlucht Europas, hat. Oder hätte, wenn nicht die Wolken dazwischen wären.

Ein paar Minuten später öffnete sich die Wand aus Wolken ein wenig und gab zumindest den Blick auf die Gipfel der gegenüberliegenden Berge preis:

(Here you can watch this video in English.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Montenegro, Reisen, Video-Blog abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Video-Blog: Tara-Schlucht in Montenegro

  1. Pingback: Video Blog: Tara Canyon in Montenegro | The Happy Hermit

  2. Der Senfspender schreibt:

    Tja, das ist nun mal das Ärgerliche an der Natur und dem
    Wetter in den Bergen: Sie machen halt, was sie wollen.
    Und so erhält ein passionierter Lehnstuhlreisender wie der Schreiber
    dieser Zeilen grade mal eine leise Ahnung davon, wie toll es
    da unten in Montenegro sein muss. Zum Trost: es geht anscheinend
    nicht nur dir so mit dem Nebel:

    http://wild-budapest.com/pages/008_Wild_Tara_Canyon_Montenegro_Photo_Milan_Radisics.htm

    wo man doch eher was Spektakuläres in dieser Richtung

    http://wild-budapest.com/pages/002_Wild_Tara_Canyon_Montenegro_Photo_Milan_Radisics.htm

    bestellt hatte (ist allerdings eine Luftaufnahme). Schluchtenmäßig
    brauchen wir uns in Europa jedenfalls nicht vor den USA
    zu verstecken – und sobald man die gute alte Schlucht als
    „Canyon“ bezeichnet, macht das ja seltsamerweise sowieso gleich einen
    ganz anderen Eindruck. Übrigens: viele Schluchten sehen nicht nur klasse aus

    http://matadornetwork.com/trips/27-of-the-deepest-canyons-you-can-explore-pics/

    sondern haben auch noch den hübschen Nebeneffekt, die Jungs von
    der Kreationisten-Fraktion gehörig ins Schwitzen und in Erklärungsnot zu bringen …

    • Andreas Moser schreibt:

      Montenegro kann ich tatsächlich empfehlen. Ich gehe sogar so weit, zu empfehlen, dass wenn man für eine Reise in Europa Zeit hat, diese nach Montenegro gehen sollte (zumindest falls einem Berge gefallen).

      Am nächsten Tag ging es ähnlich neblig los, aber dann brach die Sonne durch und es wurde ein wunderschöner sonniger, warmer Tag. Das passte, denn an dem Tag bestieg ich den Savin Kuk (Filme, Fotos und Berichte folgen).

  3. Pingback: Bosača – Lebt hier jemand? | Der reisende Reporter

  4. Pingback: Abendessen à la carte | Der reisende Reporter

  5. „Seltsam, im Nebel zu wandern “ 😉

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s