Meine Spende an die Stadtbibliothek

Dass ich auch im Jahr 2015 noch nicht auf elektronische Bücher umgestiegen bin, hat zwei praktische Nachteile:

  • Jedes Jahr werden allein für meinen Lesestoff einige Bäume abgeholzt.
  • Wenn ich länger an einem Ort bleibe, sammelt sich eine kleine Bibliothek an, von der ich mich beim Umzug wieder trennen muss. Das Verschiffen von Bücherkisten ist einfach zu teuer.

Deshalb lasse ich viele Bücher schon in Zügen, Parks und Restaurants liegen, wenn ich sie dort gerade ausgelesen habe, und hoffe, dass sie von einem anderen Bücherwurm (auf)gelesen werden.

Während meines letzten Jahres in Rumänien hat sich trotz dieser Methode ziemlich viel angesammelt:

donation to library

In Târgu Mureș hatte ich zu viele Freunde, die sich um die Bücher gebalgt hätten, wenn ich sie verschenkt hätte. Die naheliegendste Lösung war es also, diesen Schatz der öffentlichen Bibliothek von Târgu Mureș zu vermachen.

Bedenkt also: Wenn Ihr mir Bücher schickt, dann erfreut das nicht nur mich, sondern zusätzlich Hunderte von anderen Lesern. Die nächste Bibliothek, die dergestalt beglückt werden wird, ist die Deutsche Bibliothek in Cochabamba in Bolivien. Jede Eurer Büchersendungen kann also dazu beitragen, dass arme bolivianische Kinder nicht mehr in der Silbermine von Potosí schuften, sondern durch gerade Dein Buch die Liebe zur Literatur, zur Wissenschaft und zur weiten Welt entdecken, Dynamit und Schaufel aus der Hand legen, aufs Gymnasium gehen, studieren und erfolgreich und glücklich werden.

(Read this in English.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Bolivien, Reisen, Rumänien abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Meine Spende an die Stadtbibliothek

  1. Anonymous schreibt:

    Ich gehe gern zur deutschen Bibliothek in Cochabamba (ICBA). Danke dir also für die gespendeten Bücher 🙂

    • Andreas Moser schreibt:

      Sehr gerne. Ich fand das eine nette und für die Entfernung vom Mutterspracheland ziemlich gut ausgestattete Bibliothek.
      Viele Grüße nach Cochabamba, das ich oft vermisse.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s