Kiew – Tag 11/21 – Holodomor

Jetzt, wo alle darüber klagen, dass sie an Weihnachten zu viel gegessen haben, ist das eigentlich das richtige Bild. Das abgehungerte Mädchen sowie das dahinter sichtbare Mahnmal erinnern an den Holodmor, eine dramatische, durch die Sowjetführung absichtlich verursachte Hungersnot in den Jahren 1932/33. Es starben fast vier Millionen Menschen.

Holodomor-Mädchen rot

Über das eigentliche Massenverbrechen hinaus ist der Holodomor interessant als Paradebeispiel für den Umgang mit Geschichte in Osteuropa: Leugnung/Verschweigen durch die Sowjetunion. Wichtiger Bestandteil des ukrainischen Geschichtsbewusstseins. Nach der Unabhängigkeit ein Fokus der ukrainischen Regierung auf Geschichtspolitik, sowohl intern (Gedenkstätten, Schulbildung) als auch international (Streben um Anerkennung als Völkermord). Klar erkennbare nationale Trennlinien zwischen ukrainischen und russischen Historikern bei der Einschätzung der Hungerkatastrophe. Ob man den Holodomor nun als Genozid, Soziozid, Politizid oder Ökonomizid einstuft, dass es ein Verbrechen war, bezweifelt ernsthaft niemand.

Viele ukrainische Frauen gedenken übrigens heute noch dem Holodomor, indem sie nicht mehr als die gerade erforderliche Nahrung zu sich nehmen und so weit wie möglich abmagern. Das sind wohl irgendwelche vererbten Traumata.

Links:

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ukraine abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Kiew – Tag 11/21 – Holodomor

  1. Pingback: Kiew – Tag 16/21 | Der reisende Reporter

Schreibe eine Antwort zu Andreas Moser Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s