Schlagwort-Archive: Umwelt

Humboldt entdeckte den anthropogenen Klimawandel

Als Alexander von Humboldt im Jahr 1800 durch Venezuela reiste, berichteten ihm Anwohner vom dramatisch sinkenden Wasserspiegel des Valencia-Sees. Er stellte eine Theorie auf, die Abholzung, sinkende Wasserspiegel und (Mikro-)Klimawandel verband. Darauf aufbauend sagte er später voraus, dass menschliche Eingriffe zu unumkehrbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Venezuela | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Rallye Dakar in Argentinien und Bolivien

Mein Timing ist schlecht: Ich ziehe nach Bolivien, um Ruhe und Entspannung zu finden, und schon brummt und dröhnt die Rallye Dakar vorbei. Die bekannte Wüstenrallye, die Paris aus dem Namen gestrichen hat, nennt sich noch immer Rallye Dakar, obwohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argentinien, Bolivien, Politik, Reisen, Sport, Technik | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windräder als Landschaftsverschandelung

„Die Windräder verschandeln uns die Landschaft“ ist das blödeste Argument in der Energiedebatte; wie wenn alle anderen Energieformen die Produktion erst zuhause in der Steckdose aufnähmen und die Landschaft nicht mindestens ebenso verschandeln würden. Suchen Sie doch mal die Windräder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Technik | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare