Gespräch unter Neonazis

Tino Brandt: Auf solche Leute basiert der Verfassungsschutz die Verteidigung von Demokratie und Freiheit (für 800 DM pro Woche).

Fragt der eine Neonazi pikiert: „Sag mal, arbeitest Du etwa für den Verfassungsschutz?“

Nach einer kurzen Pause antwortet der andere Neonazi: „Wieso, Du etwa nicht?“

Beide: „Hahaha!“

= = =

Ich lese gerade Heimatschutz: Der Staat und die Mordserie der NSU von Stefan Aust und Dirk Laabs. Bisher bin ich auf fast jeder Seite mit schockierenden Erkenntnissen konfrontiert.

Es ist erschreckend, wie eng Rechtsextremisten und staatliche Stellen verbandelt sind. Die Neonazis führen den Verfassungsschutz mit selektiven Informationen an der Nase herum und lassen sich so aus Steuergeldern finanzieren. Der Verfassungsschutz finanziert dabei nicht nur das Leben der Neonazis, sondern auch rechtsextreme CDs, ihre Computer, Mobiltelefone und Autos, Geldstrafen bei Verurteilungen und den Rechtsanwalt für Familie Böhnhardt. Schließlich gibt es auch noch 2000 DM dafür, dass die NSU-Terroristen sich falsche Pässe besorgen können.

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Politik, Strafrecht abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Gespräch unter Neonazis

  1. Pingback: Mexikanische Nazis | Der reisende Reporter

  2. Pingback: Mexican Nazis | The Happy Hermit

  3. Pingback: Landesverrat – ich bin dabei! | Der reisende Reporter

  4. Pingback: „Heimatschutz: Der Staat und die Mordserie des NSU“ | Der reisende Reporter

  5. Pingback: Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s