Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
- In Spanien ist heute schon Weihnachten
Schlagwort-Archive: Verfassungsschutz
Mal wieder ein Drohanruf
Ich weiß schon, warum ich keine Stadtfeste mag. Wenn man Pech hat, wird man dort nämlich schwuppdiwupp erstochen. So passiert in Chemnitz. Weil Chemnitz in Sachsen ist, reagieren die Menschen aber nicht mit normaler Trauer, Blumen und Kerzen, sondern mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik
Verschlagwortet mit Chemnitz, Twitter, Verfassungsschutz
14 Kommentare
„Heimatschutz: Der Staat und die Mordserie des NSU“
Dieses Buch ist mehr als ein Buch über den NSU. Es ist ein Buch über die politische Kultur in Deutschland, die Gewaltbereitschaft und die staatlichen Verbindungen zu Rechtsextremen. Wenn man so etwas über ein anderes Land lesen würde, gäbe es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Politik, Recht, Strafrecht, Terrorismus
Verschlagwortet mit NSU, Verfassungsschutz
Kommentar hinterlassen
Wen sollen wir ausspionieren?
Auf der Seite der Tagesschau stehen immer mal wieder – zufällig oder nicht – Meldungen untereinander, die wie die Faust aufs Auge passen. Heute: Die Nachricht, dass der BND für seine bisherigen Gesetzsverstösse und illegalen Praktiken mit mehr Geld und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Recht, Technik, Terrorismus
Verschlagwortet mit Überwachung, BND, Reichsbürger, Spionage, Tagesschau, Verfassungsschutz
Kommentar hinterlassen
Erinnert sich noch jemand an die Transparenzoffensive?
Die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes war als Symbol der Transparenz gedacht. Durchaus eine gute Idee, architektonisch gelungen, ein Höhepunkt jeder Berlinreise. Dem wollte der BND in nichts nachstehen. Etwas ungewöhnlich für einen Geheimdienst, versprach dessen Präsident mehr Transparenz. Der BND missverstand das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit BND, Bundestag, NSU, Verfassungsschutz
1 Kommentar
Landesverrat – ich bin dabei!
„Ein Abgrund von Landesverrat!“ rief Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesverfassungsschutzes, eines Morgens in seinem Büro aus. Anlass war nicht, dass seine Behörde rechtsradikale Kameradschaften, Neonazis und indirekt die terroristische Vereinigung NSU mitfinanziert hatte. Anlass war auch nicht, dass der BND deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Recht, Strafrecht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Landesverrat, NSU, Verfassungsschutz
5 Kommentare
Gespräch unter Neonazis
Fragt der eine Neonazi pikiert: „Sag mal, arbeitest Du etwa für den Verfassungsschutz?“ Nach einer kurzen Pause antwortet der andere Neonazi: „Wieso, Du etwa nicht?“ Beide: „Hahaha!“ = = = Ich lese gerade Heimatschutz: Der Staat und die Mordserie der NSU von Stefan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Strafrecht
Verschlagwortet mit NSU, Verfassungsschutz
4 Kommentare
Verfassungsschutz besonders schlau
Nach § 3 I Nr. 2 BVerfSchG gehört zu den Aufgaben des Verfassungsschutzes die Sammlung und Auswertung von Informationen, insbesondere von sach- und personenbezogenen Auskünften, Nachrichten und Unterlagen, über […] geheimdienstliche Tätigkeiten im Geltungsbereich dieses Gesetzes für eine fremde Macht. Entweder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Recht, USA
Verschlagwortet mit Spionage, Verfassungsschutz
Kommentar hinterlassen