Erinnert sich noch jemand an die Transparenzoffensive?

Die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes war als Symbol der Transparenz gedacht. Durchaus eine gute Idee, architektonisch gelungen, ein Höhepunkt jeder Berlinreise.

reichstag

Dem wollte der BND in nichts nachstehen. Etwas ungewöhnlich für einen Geheimdienst, versprach dessen Präsident mehr Transparenz.

BND

Der BND missverstand das Transparenzgebot dann jedoch. Er dachte anscheinend, dass es darum ginge, die gesamte Kommunikation der Deutschen gegenüber amerikanischen und britischen Geheimdiensten transparent zu machen. Mission erfolgreich. Und anschließend, ganz anders als einst so blumig angekündigt, mauern, schweigen, lügen, selbst gegenüber dem Bundestag.

Auch der Verfassungsschutz versprach mehr Transparenz:

BfV

Ja, das ist jener Herr Maaßen, der kürzlich Journalisten, die bei der Transparenzoffensive ein wenig mithelfen wollten, des Landesverrats bezichtigte. Ja, das ist jene Behörde, in der Akten über Unterstützer des NSU vernichtet wurden – ganz zufällig nur Stunden nachdem diese Terrorgruppe aufgeflogen war.

Bei all der Geheimniskrämerei und Vertuschung wäre das hier das bessere Symbol:

reichtag verhüllt

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Politik, Verfassungsrecht abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Erinnert sich noch jemand an die Transparenzoffensive?

  1. ladycamecu schreibt:

    LOL! Yea that’s will fix it!

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s