So geht man rein: rasiert, sauber, frohen Mutes.
So kommt man nach drei Wochen raus: mit Bart, schmutzig, erschöpft, und nur noch am Leben dank eines Gewehres, das man einem Indianerstamm abgekauft hat.
So geht man rein: rasiert, sauber, frohen Mutes.
So kommt man nach drei Wochen raus: mit Bart, schmutzig, erschöpft, und nur noch am Leben dank eines Gewehres, das man einem Indianerstamm abgekauft hat.
Für was alles hast du ein Gewehr gebraucht? lg
Hauptsächlich zum Jagen. Und für den Fall der Fälle, falls man Drogenschmugglern begegnet.
oh krass….beides..schon der Gedanke ein Tier zu töten macht mich mega traurig…einen Menschen mit einem Gewehr zu begegnen….ohje…..
Ich war unterwegs mit einem Arzt, der im Urwald arbeitet, und habe ihn gefragt, was ihn am meisten Angst bereitet, wenn er mal kein Dorf erreicht und nachts im Dschungel schlafen muss. Er sagte: „Es gibt hier Jaguare, Pumas, Krokodile, Schlangen, Spinnen, aber mehr Angst habe ich vor den Menschen.“
oh ok….habt ihr schießen müssen???
Wer nicht verhungern will, muss töten.
Ich selbst habe keine Jagd mitbekommen, aber einmal kamen mir zwei Indigene entgegen, die gerade ein Reh geschossen hatten und es zurück ins Dorf schleppten. Ich freute mich auf einen Braten, bekam aber nur Reis und Yucca-Wurzeln.
also mit DEM REIS und Yucca-Wurzeln wäre ich zufrieden 😉 immerhin was zu essen
Du Abenteurer, gut dass Du wieder wohlbehalten raus aus dem Dschungel bist!
LG Babsi
Pingback: Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava | Der reisende Reporter
Pingback: Vor hundert Jahren wurden Staaten gegründet, die niemand mehr kennt – August 1921: Baranya-Baja und Tannu-Tuwa | Der reisende Reporter