Auf der Reise nach Kremnica musste ich einen Zwischenstopp in Bratislava einlegen, war aber nicht in der Stimmung zum Schreiben.
Deshalb gibt es diesmal nur ein paar Fotos:









































Ich hatte nicht viel Zeit. Nur ein langer Spaziergang am Nachmittag und ein kürzerer am nächsten Morgen. Aber es war genug, um zu merken, dass mir die Stadt sympathisch ist. Und von den vier Hauptstädten entlang der Donau – die anderen sind Wien, Budapest und Belgrad – ist es vielleicht die am Wenigsten prätentiöse.
Also, wenn jemand aus Bratislava mal einen Katzensitter benötigt, ich helfe gerne aus!
Praktische Hinweise:
- Wenn Ihr am Bahnhof ankommt, könnt Ihr ein Tagesticket für die Zonen 100+101 oder eine „für das ganze Netz“ lösen. Weil ich nicht sicher war, wie weit raus ich mit der Straßenbahn fahren würde, kaufte ich letztere, was 6,90 € anstatt 4 € kostete. Es stellte sich heraus, dass die günstigere Variante für den gesamten Großraum Bratislava absolut ausreicht. (Die teurere war ein Tagesticket für die ganze Slowakei, was sich dann bei der Weiterfahrt als praktisch erwies.)
Links:
- Bald gibt es hier mehr Geschichten aus der Slowakei.
- Einmal bin ich zu Fuß von Wien nach Bratislava gegangen. Eine dumme Idee, die ich nicht zur Nachahmung empfehle. Schließlich fahren da auch Züge und Schiffe.
- Die Reise nach Kremnica war Teil meiner Suche nach dem geografischen Zentrum Europas.
Die Bilder machen Lust auf einen Besuch!
Mein erster Eindruck war auch ein sehr sympathischer.
Für eine Hauptstadt gar nicht so groß und ziemlich entspannt.
Hier der Soundtrack dazu: