Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Schlachtfeldtourismus damals und heute
- Spannender als ein Krimi
- Vor hundert Jahren hielt jemand zwar seine Neujahrsvorsätze ein, kümmerte sich aber einen Dreck um das Leben Anderer – Februar 1921: Winston Churchill
- Frühling ist doof
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
Schlagwort-Archive: Mietrecht
Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
Auf der Suche nach Themen für die noch junge, sich aber schon breiter Beliebtheit erfreuende Reihe „Vor hundert Jahren …“ wälze ich gerade alte Zeitungen. Wenn die Augen vom stundenlangen Entziffern vergilbter Schriften schmerzen, entspanne ich manchmal auf der Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Recht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Mietrecht
1 Kommentar
Mieten in Deutschland
Read this article in English. Wohnungsmiete überall auf der Welt: Man schaut sich die Wohnung an, der Vermieter gibt einem den Schlüssel, man zieht ein und zahlt jeden Monat die Miete. Wenn es ein Problem gibt, ruft man an und … Weiterlesen
Säumige Schuldner
In Deutschland hätte schon längst jemand den Datenschutzbeauftragten angerufen, aber in Bolivien und in Rumänien hängen im Eingang von Mietshäusern die Listen der Bewohner und ihrer jeweiligen Schulden für die Nebenkosten aus. In Rumänien konnte so jeder meiner Nachbarn einsehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Recht, Reisen, Rumänien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Datenschutz, La Paz, Mietrecht, Targu Mures
1 Kommentar