Die Welt bei uns zuhause

Einmal pro Woche versuche ich, einen internet-, telefon-, arbeits- und stressfreien Tag einzulegen, indem ich von früh bis spät in der Natur spazierengehe, mit einem Buch am Bach sitze und den Wolken beim Ziehen zusehe. Ein säkularer Sabbat, sozusagen. Diese entspannenden Tage bestätigen mich darin, der Leistungs-, Wettbewerbs-, Arbeits- und Konsumgesellschaft weitestgehend tschüss gesagt zu haben. Das Essen pflücke ich von den Bäumen, zum Trinken gibt es Quellen, nur die Zigarre muss man selbst mitbringen.

Auf einer Wanderung von Königstein nach Ammerthal ist mir nun aufgefallen, dass man sich sogar die Fernreisen sparen kann, wenn man mit etwas Fantasie durch die Landschaft läuft.

Man entdeckt Kirchenburgen, die fast so beeindruckend sind wie die in Rumänien.

Breitenstein_DSC7959.jpeg

Wie in Wyoming wimmelt es vor wilden Mustangs.

Pferde.JPG

Sogar Indianer gibt es.

Indianer.JPG

Wer nach Brasilien fliegen wollte, um sich den Dschungel anzusehen, kann sich das sparen. Auch in Bayern wird abgeholzt wie im Amazonas.

Abholzung.JPG

Und irgendjemand oder irgendwas pustet so viele Abgase in die Luft wie ganz China.

Wolkenberge.JPG

Mit etwas Glück stößt Ihr auf Ruinen, die sich vor denen in Machu Picchu oder Tyndaris nicht verstecken müssen.

Sieben Quellen.JPG

Die Felsen sind so imposant wie in den Dolomiten.

Locher Felsen_DSC7941.jpeg

Und wer kaukasische Wehrtürme sehen will, muss nicht bis nach Swanetien oder Inguschetien wandern, was besonders praktisch ist, weil die meisten sowieso nicht wissen, wo das ist. Das allerdings ist schon wieder eine Eigenschaft, derer sich auch der Landkreis Amberg-Sulzbach rühmen kann.

Wehrturm.JPG

Links:

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Fotografie, Leben abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Die Welt bei uns zuhause

  1. dany sobeida schreibt:

    Es hermosa Baviera y Ammerthal en especial, he adorado los indios de madera y odie la devastación forestal.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s