Schlagwort-Archive: Journalismus

„Tausend Zeilen Lüge“ von Juan Moreno

Der Skandal um Claas Relotius ist bekannt, und der Spiegel hat einen umfangreichen Abschlussbericht veröffentlicht. Was muss man dazu noch ein Buch lesen? Muss man nicht, aber mich hat interessiert, was Juan Moreno, der Journalist, der den Skandal aufgedeckt hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, USA | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ein Unfall, sechs Meldungen

Aus dem Polizeibericht heißt diese Zeitungsparodie von Kurt Robitschek, veröffentlicht 1929. Anhand von sechs verschiedenen Meldungen über das gleiche nebensächliche Ereignis erhält man einen Überblick der Zeitungslandschaft in der Weimarer Republik: – – – Telegramm 3986, aufgenommen 15.30 Uhr Auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Reisen, Sprache | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Filmkritik: Spotlight

Read this review in English. Der beste Film des Jahres – und mein Freund Oscar aus Hollywood hat dieses Urteil bestätigt – kommt ohne Explosionen, ohne Verfolgungsjagden, ohne Liebesaffäre, ohne Superhelden, ohne wohlgeformten Kurven in knappen Kleidern und ohne Schießerei aus. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Kino, Reisen, Strafrecht, USA | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Journalistische Ethik

Lernen vom Altmeister: Egon Erwin Kisch im Gespräch mit Georg Suter. „Mein erstes Interview hatte ich mit Thomas Alva Edison, als er in Prag war. Ich war damals achtzehn Jahre alt und nahm einen ‚Assistenten‘ mit, der siebzehn war. Edison empfing uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Juristen zu Journalisten!

Im Frühjar 2010 war ich zu Gast bei einer Podiumsdiskussion in London zum Thema „Reporting on Iran“ bei der die anwesenden Journalisten von der Schwierigkeiten der Berichterstattung aus dem und über den Iran erzählten. Ein Korrespondent, ich glaube es war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Recht | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare