Schlagwort-Archive: Rowohlt

„Wo wir waren“ von Norbert Zähringer

Wie jeder Blogger leide ich darunter, noch kein Buch geschrieben zu haben, und mich deshalb auf die Frage, was ich beruflich mache, nicht prätentiös als „Schriftsteller“ oder „Autor“ bezeichnen zu können. Wobei ich die Frage nach dem Beruf ziemlich übergriffig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

„Kolumbus‘ Erbe“ von Charles C. Mann

Read this review in English. Zu jedem guten Abenteuer gehört, dass man sich auch mal verläuft oder verfährt. Wie Kolumbus. Wenn ich Glück habe, entdecke ich eine unerwartete Burg oder einen geheimen U-Boot-Hafen. Aber ein ganzer Kontinent ist mir noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

„Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“ von Daniela Dahn

Dass ich 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ein Buch aus ostdeutscher Perspektive lese und (als Westdeutscher) viel Neues – interessanterweise auch über Westdeutschland – erfahre, zeigt, wie wichtig solche Bücher noch immer sind. Daniela Dahn legt gleich zu Beginn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

„Tausend Zeilen Lüge“ von Juan Moreno

Der Skandal um Claas Relotius ist bekannt, und der Spiegel hat einen umfangreichen Abschlussbericht veröffentlicht. Was muss man dazu noch ein Buch lesen? Muss man nicht, aber mich hat interessiert, was Juan Moreno, der Journalist, der den Skandal aufgedeckt hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, USA | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

„Tyll“ von Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann versetzt den bekannten Schalk Tyll Ulenspiegel, der eigentlich im 14. Jahrhundert lebte, in seinem neuen Buch Tyll in den Dreißigjährigen Krieg. Das klingt nach einer interessanten Idee, historische Romane mag ich grundsätzlich, und die Rezensionen in Presse und Rundfunk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare