Die Eisenbahn in Rumänien ist so langsam, dass man den Bahnübergang noch getrost und sicher überqueren kann, selbst wenn der herannahende Zug schon in Sichtweite ist. Und das sogar auf einem langsamen Fahrrad.
Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Pingback: Zwei Jungs wandern 60 km für eine Suppe. | Der reisende Reporter
Pingback: Eine harmlose Kirche | Der reisende Reporter
Pingback: Öffentlicher Pferdenahverkehr | Der reisende Reporter
Pingback: Nächste Reise: Moldawien und Transnistrien | Der reisende Reporter
Pingback: Next trip: Moldova and Transnistria | The Happy Hermit
Pingback: Die rumänische Eisenbahn | Der reisende Reporter
Pingback: Klimatisierte Züge in Rumänien | Der reisende Reporter
Pingback: Im Land der sich maximal ausdehnenden Zwerge | Der reisende Reporter
Pingback: Video-Blog: Orient-Express in Bolivien | Der reisende Reporter