Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Vor hundert Jahren nahm ein armenischer Student das Recht in die eigene Hand – März 1921: Operation Nemesis
- Eine Postkarte aus Jerewan
- Ein Spaziergang durch Baza
- Zwei Bäcker, zwei Länder, zwei Kulturen
- Vor hundert Jahren rief ein baltischer Baron nur ungern ein Königreich in der Mongolei aus – März 1921: Roman von Ungern-Sternberg
- Eine Postkarte aus Málaga
- Weltfrauentag
- Eine Postkarte aus Ulm
- Schlachtfeldtourismus damals und heute
- Spannender als ein Krimi
Schlagwort-Archive: Atomkraft
Ein Gesetz für die Ewigkeit
Dass der Bundestag manchmal Gesetze verabschiedet, die über seine Legislaturperiode hinaus wirken, kann man demokratietheoretisch wunderbar diskutieren, lässt sich aber kaum vermeiden, wenn man nicht nach jeder Wahl bei Null anfangen möchte. (Obwohl sich die These von der Stunde Null … Weiterlesen
So wird das mit dem Klimawandel enden
Viele große Diskussionen sind im Grunde eine Debatte zwischen Optimisten und Pessimisten – mit ein paar selbsterklärten Realisten, die irrigerweise annehmen, über diesen Kategorieren zu stehen. Das gilt auch für den Klimawandel. Werden wir CO2-neutrale Technologien entwickeln? Oder können wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik, Technik, Ukraine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Klimawandel, Sowjetunion, Tschernobyl, Umweltschutz
10 Kommentare
Das geheime Atomprogramm der Katholischen Kirche
Als ich auf der Bastion von Saint Remy stand und auf Cagliari hinabblickte, sahen meine scharfen Augen etwas Verdächtiges Fällt es Euch auf? Da steht mitten in der Stadt ein Atomreaktor. Versteckt und getarnt als eine Kirche. In Italien genießt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Italien, Reisen, Sardinien
Verschlagwortet mit Atomkraft, Cagliari
Kommentar hinterlassen
Atomares Endlager? Das ist doch kein Problem!
Die Bundesregierung gesteht ein, dass ihr jeglicher Gesamtüberblick über den deutschen Atommüll fehlt, verdoppelt aber mal locker die geschätzte Menge. Tausende von Fässern mit radioaktiven Abfällen sind schon am Verrosten. Angesichts dieser politischen Inkompetenz wollte ich mich an die Wissenschaft halten und hörte … Weiterlesen