Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
- Vor hundert Jahren lief ein Film, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen – März 1922: Nosferatu
Archiv der Kategorie: Schreiben
Wie wird man Schriftsteller? Murakami vs. Stasiuk
Bücher von Schriftstellern darüber zu lesen, wie man Schriftsteller wird, anstatt selbst zu schreiben, das ist Prokrastination auf Metaebene. Um die Ablenkung von der eigenen kreativen Arbeit noch ablenkender zu gestalten, habe ich zwei Autoren in den Ring steigen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Polen, Schreiben, Sprache
15 Kommentare
Der tröstende Hund
Normalerweise mag ich keine Hunde. Wenn Hunde nicht ganz doof sind, merken sie das und lassen mich in Ruhe. Aber als ich auf dem Umzug von Bolivien nach Peru in Copacabana gestrandet war und dachte, mein gesamtes Gepäck, einschließlich meiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Reisen, Schreiben
Verschlagwortet mit Copacabana, Hunde, Tiere, Titicaca
1 Kommentar
Die kleine Literaturliebhaberin
Das Museum in Narihualac war geschlossen, und so blieb mir nur ein Spaziergang durch die staubigen Straßen des kleinen Dorfes, das Beobachten einer der in Peru alltäglichen religiösen Prozessionen und der Besuch einer Bar, um Schatten, Wasser und Chicha zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fotografie, Peru, Reisen, Schreiben
Verschlagwortet mit Catacaos, Hut, Kinder, Literatur, Narihualac, Piura
7 Kommentare
Gefängnis für Schriftsteller: Literaturförderung in Rumänien
Blogger schreiben nicht deshalb nicht, weil ihnen nichts einfällt. Wenn dem so wäre, wären sie nie auf die Idee verfallen, die nichtsahnend durchs Internet streunende Restbevölkerung mit ihren ungefragt geäußerten Gedanken zu behelligen. Sie schreiben deshalb nicht, weil sie keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Recht, Rumänien, Schreiben, Strafrecht
Verschlagwortet mit Gefängnis
3 Kommentare
Berufsberatung
– „Nach dem Studium möchte ich als Geisel arbeiten.“ – „Richtig viel Geld machst Du aber nur, wenn Du Geiselkurse anbietest.“
Ein Rendezvous mit Ebola
“Hallo, ich bin Ebola”, sagte er und streckte seine Hand mit etwas zu viel Selbstbewußtsein aus, so wie wenn er bei einem Vorstellungsgespräch anstatt einem Rendezvous wäre. Sie hatte kaum Zeit, sich zu setzen, bevor er fortfuhr: “Ich bin derzeit das gefürchtetste … Weiterlesen
Zigarren machen gesund
„Sie können hier nicht rauchen! Das ist ein Krankenhaus“ blaffte mich die Krankenschwester an, obwohl ich die Zigarre noch nicht einmal angezündet hatte. „So?“ fragte ich. „Sie haben wohl den ‚Zauberberg‚ nicht gelesen?“ Die unwirsche Antwort „Hier herrscht Rauchverbot!“ ging auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben
Verschlagwortet mit Gesundheit, Thomas Mann, Zauberger, Zigarren
4 Kommentare
Kurze Romanze
“Versprich mir, dass Du mich immer wie eine Prinzessin behandeln wirst“, bat sie ihn fast flehend, ihre Augen voller Hoffnung. “Ich bin eigentlich eher ein Antimonarchist“, antwortete er und erschoss sie, wobei sich um seine Mundpartie eine eigenartige Kombination aus Trauer … Weiterlesen