Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Tödliche Bären in der Slowakei
- Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
- Paragraphenreiterei
- Frühlingswanderung
- Am Hauptbahnhof in Berlin
- Großprojekt
- Fastenzeit: Wann verzichten die Kirchen?
- Die Hohenzollern geben auf
- Mit dem Flugzeug zum Müggelsee
- Flaschenpost vom Müggelsee
-
Schließe dich 5.967 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Technik
DSGVO – Datenschutzerklärung
Click here for the English version. Jetzt ist also die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, und im ganzen Land bricht Panik aus, wie wenn vorher kein Datenschutzgesetz gegolten hätte. Die zweijährige Vorbereitungszeit hat anscheinend jeder verschlafen. Ich sollte mich eigentlich … Weiterlesen
Ein Auto! Wofür? Egal!
Zwei Freunde unterhielten sich über ihre Autos. Um die Daten, die beim ersten Auto in der Jugend (und schon lange vorher beim Quartettspielen) wichtig waren – PS, Zylinder, Hubraum, Höchstgeschwindigkeit – ging es dabei weniger. Anscheinend nimmt mit zunehmendem Alter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Rumänien, Technik, Video-Blog, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autos, Transfagarasan
13 Kommentare
Prioritäten auf dem Land
Keine richtige Toilette, aber einen Baum mit Satellitenschüssel. (Fotografiert auf dem Weg zum Savin Kuk in Montenegro.)
Veröffentlicht unter Fotografie, Montenegro, Reisen, Technik
Verschlagwortet mit Savin Kuk, Zabljak
Kommentar hinterlassen
Fotografieren vor Photoshop
Auf der zu Sardinien gehörenden Insel La Maddalena kam ich – mit dem Fahrrad – an diese wunderbare Bucht: Das Kraut in der Mitte des Bildes störte jedoch mein ästhetisches Empfinden. „Kein Problem, das mache ich später mit Photoshop weg“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Italien, Reisen, Sardinien, Technik
Verschlagwortet mit La Maddalena, Photoshop
8 Kommentare
Humberstone, Geisterstadt in der Wüste
Read this article in English. Wenn man einen Namen wie Humberstone auf der Landkarte von Südamerika entdeckt, ist das Interesse schon geweckt. Als ich den Busfahrer deshalb bat, dort mitten in der Atacama-Wüste anzuhalten, sah er mich an, wie wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Reisen, Technik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Humberstone
22 Kommentare
Unsortierte Gedanken (13)
Stimmt es die Landesverfassungsgerichte eigentlich traurig, dass jeder nur nach Karlsruhe strebt? VW beißt sich wahrscheinlich in den Arsch beim Gedanken daran, dass die Betrügereien bezüglich erhöhter Abgaswerte im letzten Jahr der Obama-Regierung aufflogen. Die Trump-Regierung würde das wohl lockerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Deutschland, Erster Weltkrieg, Georgien, Geschichte, Mazedonien, Militär, Politik, Reisen, Strafrecht, Syrien, Technik, Terrorismus, USA, Verfassungsrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abitur, Bundeswehr, Donald Trump, Indien, ISIS, Max Reisch, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Der Flughafen von El Alto in Bolivien
Ein Flug nach La Paz in Bolivien mit dem welthöchsten internationalen Flughafen (4061 m) in El Alto ist eine schöne Erfahrung, vor allem wenn man gefährlich nahe am Illimani vorbeigleitet. Flughäfen in derartiger Höhe sind so selten, dass Flugzeughersteller aus aller Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Reisen, Technik
Verschlagwortet mit Fliegen, Flughafen, James Bond, La Paz
2 Kommentare
Unsortierte Gedanken (8)
Ich verstehe nicht, wieso Supermärkte, übrigens überall auf der Welt, versuchen, mich zur Benutzung einer Greifzange zu zwingen, wenn ich ein paar Brötchen kaufen will. Die Geschichte der Infografiken in der Süddeutschen Zeitung hat doch glatt diejenigen von Alexander von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belgien, Bolivien, Christentum, Deutschland, Geschichte, Malta, Portugal, Reisen, Technik
Verschlagwortet mit Alexander von Humboldt, Bangladesch, Belgien, Eisenbahn, Indien, Infografik, Niederlande, Ruanda, Tansania, Zug
6 Kommentare
Alternativmedizin
Wenn mir das Geld ausgeht, muss ich manchmal etwas langweiligere Arbeiten annehmen. Letzte Woche transkribierte und übersetzte ich Interviews mit Patienten, die Biopharmazeutika zur Behandlung von Krankheiten bekamen, die mir doch recht ernsthaft erschienen. Auf die Frage nach dem schlimmsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Philosophie, Technik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Zeit
4 Kommentare
Wie soziale Medien die Welt besser machen
Treffen sich zwei Städte. Sagt Srebrenica: „Ich hatte so ein Pech, dass mein Massaker schon 1995 stattfand. Ein paar Jahre später, und das Internet hätte uns gerettet. Meine Bewohner hätten die Welt über Facebook und Twitter auf die Belagerung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Politik, Serbien, Syrien, Technik
Verschlagwortet mit Aleppo, Facebook, Internet, Krieg, Srebrenica, Twitter
1 Kommentar