Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Holocaust
Schuhfetisch?
Wenn Ihr jemanden kennt, der/die von Schuhen besessen ist, und ihn/sie heilen wollt, könnt Ihr es mit diesem Foto versuchen. Es relativiert so einiges. (Das Foto entstand in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, Israel.)
Veröffentlicht unter Fotografie, Holocaust, Israel
Verschlagwortet mit Jerusalem, Schuhe, Yad Vashem
15 Kommentare
Deutschland 1945-1949
Diese beiden Filme zeigen – in teilweise grausamen Bildern – wie die Alliierten unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs über Deutschland dachten. Sie sahen, meiner Meinung nach zurecht, eine Kontinuität des deutschen Militarismus und der Aggression von Preußen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Kino, Militär, Reisen, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Nazis
3 Kommentare
Nazis in New York
Wenn man die Großeltern auf ihre Mitläufer-, Mitwisser- und Mittäterschaft während der Zeit des Nationalsozialismus anspricht (etwas, das mir meine Eltern zur Wahrung des Familienfriedens untersagten), dann lautet eine der Ausreden gerne: „Ja, was hätten wir denn tun sollen? Damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Politik, USA
Verschlagwortet mit Auslandsdeutsche, Nazis, New York, Türkei
5 Kommentare
Kaunas: Europäische Kulturhauptstadt 2022
Wie schon bei der Wahl für 2021, bin ich mit der Wahl für 2022 absolut einverstanden: Kaunas in Litauen wird Europäische Kulturhauptstadt. Während meines Jahres in Litauen war ich leider und unerklärlicherweise nur einen Tag in Kaunas, der einstigen provisorischen Hauptstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Geschichte, Holocaust, Litauen, Reisen
Verschlagwortet mit Kaunas
2 Kommentare
Eine kurze Geschichte Litauens
Einer der Gründe für meinen Umzug nach Litauen 2012 war, dass das Land die perfekte Fallstudie für die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts zu sein schien: Unabhängigkeit zwischen den beiden Weltkriegen. Besetzt von der Sowjetunion. Besetzt von Nazi-Deutschland. Dann wieder besetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Holocaust, Litauen, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Sowjetunion, Vilnius
1 Kommentar
„Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada
Wenn ein Roman 62 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ein Weltbestseller wird, dann macht das neugierig. Jeder stirbt für sich allein von Hans Fallada erschien in Deutschland schon 1947, aber ich wurde auf das Buch erst 2009 aufmerksam, als es unter dem Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Holocaust, Politik, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Hans Fallada, Nazis
5 Kommentare
Ein Spaziergang durch Iași
Click here to read this article in English. Nur einen Tag verbrachte ich in Iași im fernen Osten Rumäniens, was wiederum für die meisten meiner Leser den fernen Osten Europas darstellt, während ich auf dem Rückweg aus Moldawien, noch weiter im Osten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Judentum, Kino, Reisen, Religion, Rumänien, Sprache
Verschlagwortet mit Iasi, Roma
13 Kommentare
Elie Wiesel, 1928-2016
Wir müssen immer Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Schweigen ermutigt den Folterer, niemals den Gefolterten. Ich empfehle das Buch Die Nacht, einen kurzen aber prägnanten, unvergesslichen und bewegenden autobiographischen Roman von Elie Wiesel.
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Holocaust, Judentum
Verschlagwortet mit Elie Wiesel
Kommentar hinterlassen
„Antisemitische Bücher“
Hier mal wieder etwas für die Großeltern, die noch immer behaupten, „von nichts gewußt“ zu haben. Die Großdeutsche Buchhandlung hielt beim NSDAP-Parteitag in Nürnberg 1937 jedenfalls nicht hinterm Berg mit Judenhass, Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaft, sondern hielt dieses Gebräu sogar für verkaufsfördernd. (Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Holocaust
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Nazis, Nürnberg
2 Kommentare
Der deutschen Geschichte entkommt man auch in Bolivien nicht
Heute morgen in Santa Cruz de la Sierra im Osten Boliviens: Der Orient-Express aus San José de Chiquitos noch weiter im Osten Boliviens hatte eine Stunde Verspätung, so dass ich mich beeilen musste, zum Flughafen zu kommen, um zurück nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Holocaust, Judentum, Recht, Reisen
Verschlagwortet mit Chulumani, Migration, Nazis, Santa Cruz
7 Kommentare