Archiv der Kategorie: Christentum

Endlich ist Weihnachten wirklich vorbei

Die meisten Leserinnen und Leser dieses Blogs leben wahrscheinlich im Dunstkreis der unreformierten und reformierten Westkirchen und unter dem Einfluss des gregorianischen Kalenders, dem gemäß die drei Magier schon vor zwei Wochen den Weihnachtsspuk beendet haben. Aber hier, in Odessa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Reisen, Ukraine | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Kiew – Tag 13/21 – Kirchen

Links: Mehr aus der Ukraine. Mehr über Religion. To the English version of this blog.

Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Reisen, Religion, Ukraine | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Eine Zug- und Zeitreise: Im Mennoniten-Express von Winnipeg nach Toronto

Read this article in English. Dies ist der dritte Teil der Kanada-mit-dem-Zug-Durchquerungs-Trilogie, so dass ich die vorherige Lektüre von Teil 1 und Teil 2 empfehle. Ansonsten bekommt Ihr alles durcheinander, und die Geschichte wird entgleisen wie ein Güterzug, der eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Kanada, Reisen, Religion, Sprache, Technik | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Ein Spaziergang durch Tiflis

Read this article in English. Zum Geburtstag verreise ich gewöhnlich in ein neues Land, am liebsten allein. Im Juli 2017 gönnte ich mir aus diesem Anlass eine Kaukasus-Rundreise (und feierte meinen 42. Geburtstag unerwartet mit dem aserbaidschanischen Ex-Präsidenten). Die georgische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Fotografie, Georgien, Geschichte, Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Unsortierte Gedanken (23)

Man kann über den Zweiten Weltkrieg durchaus geteilter Meinung sein, aber wenigstens fand von 1939 bis 1945 kein Oktoberfest statt. Die türkische Lira ist im freien Fall, aber der Döner kostet noch immer genauso viel. Skandal! Die Leute wurden sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kanada, Malta, Politik, Rumänien, USA, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Die deutsche Kolonie

Die deutschen Kolonien hießen nicht Kolonien, sondern Schutzgebiete. Die einzige deutsche Kolonie, die heute noch deutsche Kolonie heißt, war hingegen niemals eine deutsche Kolonie. Schon zu kompliziert? Dann hört jetzt besser auf, zu lesen. Mitten im besten Viertel von Haifa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Fotografie, Geschichte, Israel, Judentum, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Fronleichnam in Bolivien

Ich dachte immer, Fronleichnam sei eine ernste und andächtige Angelegenheit. In Quillacollo in Bolivien gab es zwar einen kurzen religiösen Umzug zur Kathedrale, wo Eis- und Bierverkäufer schon ihrem Geschäft nachgingen, während der Pfarrer etwas von Jesus erzählte. Aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Christentum, Fotografie, Musik, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Heiliger Che

In lateinamerikanischen Herrgottswinkeln wird das Bild von Jesus Christus manchmal  durch eine Ikone von Che Guevara ersetzt. Katholizismus und Sozialismus sind anscheinend doch vereinbar. (Fotografiert in einem Hostel in Villa Tunari in Bolivien.)

Veröffentlicht unter Bolivien, Christentum, Fotografie, Politik, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das Kreuz und der Stern

In Jugoslawien vertrugen sich sozialistischer Stern und christliches Kreuz ganz gut, scheint es. (Fotografiert auf dem Friedhof von Velji Zalazi in der Nähe von Kotor, Montenegro. – Read this in English.)

Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Montenegro, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mit oder ohne Kreuz?

Das ist die Frage beim Berliner Stadtschloss. Dabei ließe sich der Streit beilegen, wenn das Kreuz auch eine praktische Funktion erfüllen würde. Zum Beispiel für die Stromleitung: (Fotografiert in Humberstone, Chile.)

Veröffentlicht unter Chile, Christentum, Deutschland, Fotografie, Reisen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen