Suchergebnisse für: vor hundert jahren

Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien

Read this in English. Vor nicht ganz hundert, aber mittlerweile mehr als dreißig Jahren war ich auf Schüleraustausch in Australien. Darüber habe ich noch nichts erzählt, weil man damals noch auf durchsichtigen Rollfilmen fotografierte, die ich hier nicht so einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Geschichte, Großbritannien, Iran, Islam, Israel, Jordanien, Reisen, Syrien, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Vor hundert Jahren wollten sich Frankreich und Belgien eine Scheibe von Deutschland abschneiden – Januar 1923: Ruhrbesetzung

Nachdem es für den Januar 1923 bereits eine lustige Folge aufgrund eines traurigen Anlasses gab, präsentiere ich heute eine ernste Folge über einen ernsten Anlass. Damit fehlt nur noch eine ernste Folge über einen lustigen Anlass, aber im Januar 1923 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belgien, Deutschland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Militär, Wirtschaft | 11 Kommentare

Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek

Vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Es ist mal wieder Krieg in Europa. Wenn die Soldaten eine Verschnaufpause bekommen, dann sitzen sie vielleicht auf einer Bank neben einem Kameraden aus Bronze oder Messing oder was immer die Schmelzerei noch übrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Erster Weltkrieg, Geschichte, Militär, Russland, Schreiben, Slowakei, Tschechien, Ukraine | 39 Kommentare

Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen

Es ist Winter. Es ist kalt. Es ist grau. Es schneit. Bis zu drei Meter Neuschnee pro Nacht in New York. Nichts wünscht sich die Leserschaft jetzt sehnlicher als Berichte und vor allem Fotos aus der Karibik, aus Brasilien oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Recht, Völkerrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , | 22 Kommentare

Vor hundert Jahren betrat ein politischer Rabauke die Bühne – November 1922: Adolf Hitler

Immer wieder hört man, dass Leute ominös von den „dunklen Jahren zwischen 1933 und 1945“ sprechen, wie wenn bis 1932 alles super gelaufen wäre und ab dem 8. Mai 1945, pünktlich mit dem Abendbrot, alle Deutschen zu Demokraten wurden. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Vor hundert Jahren wurde König Ferdinand befördert – Oktober 1922: Großrumänien

Nicht nur wir waren und sind mit den Hohenzollern geschlagen.
Zur Gründung des Königreiches holte sich auch Rumänien diese Bande ins Haus. Und vor hundert Jahren wurde König Ferdinand sogar zum zweiten Mal gekrönt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Moldawien, Reisen, Rumänien, Ungarn | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Vor hundert Jahren suchte man den Mittelpunkt Brasiliens – September 1922: Brasília

Read this in English. Bekanntlich bin ich zur Zeit auf der Suche nach dem geographischen Mittelpunkt Europas, was mich die nächsten Monate in obskure Dörfer von der Ukraine bis nach Schweden, von Frankreich bis Belarus, von Estland bis Belgien führen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brasilien, Geschichte | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Vor hundert Jahren wurde Schweden fast alkoholfrei – August 1922: Abstinenzreferendum

Read this in English. Bevor ich letzten Sommer nach Schweden fuhr, erhielt ich viele gut gemeinte Ratschläge: „Nimm ausreichend Bier mit, in Schweden ist das unerschwinglich!“ „Als EU-Bürger darfst du 110 Liter Bier und 90 Liter Wein zollfrei einführen.“ „Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Schweden, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Vor hundert Jahren wanderten zwei Männer aus dem Bayerischen Wald in die USA aus – Juni 1922: die Gebrüder Vogl

To the English version. In der Migrationsforschung unterscheidet man, um der Motivation von Auswanderern oder Flüchtenden näher zu kommen, zwischen Push- und Pull-Faktoren. Die ersteren stellen den Anreiz dar, sich von einem Ort aufzumachen und wegzugehen. Häufige Ursachen sind Armut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 33 Kommentare

Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach

Na gut, das ist eine etwas steile These. Aber manchmal muss man überspitzen, um die Leser auf den Blog bzw. die Zuschauer in den Zirkus zu bekommen. Insbesondere wenn man, wie bei dieser lautstark angepriesenen Veranstaltung am 23. Mai 1922, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Militär | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare