Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Russland
Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?
Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Finnland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Kiew, Odessa, Sochumi, Sowjetunion, Uman
18 Kommentare
Filmkritik: „Donbass“
Read this review in English. Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges, könnte man den Film Donbass zusammenfassen, der mich mehr verwirrt als informiert hat. Allerdings in durchaus beeindruckender, teils verstörender, teils amüsanter Weise. In 13 Episoden stellt Sergei … Weiterlesen
Unser Zwangsarbeiter
Read this article in English. Vor kurzem weilte ich mal wieder bei meinem Vater in Bayern, wo es sehr formlos zugeht und man die Füße auf den Tisch legen und in der Wohnung rauchen darf. Wir waren beide in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Militär, Russland, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Bayern, Rauchen, Sowjetunion, Zigarren
24 Kommentare
Unsortierte Gedanken (24)
Diese verdammte Epigenetik macht alles zunichte, was ich am Gregor-Mendel-Gymnasium gelernt habe. Ihr erinnert Euch an den Artikel über meine Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava? Der Kollege Tim Burford hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich, als ich nach Carnuntum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Geschichte, Rumänien, Russland, Sport, Technik, Tschechien, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Coburg, DDR, Fussball, Gesundheit, Lamas, Medizin, Nazis, Postkarten, Rauchen, Sibirien, Wandern, Zigarren
2 Kommentare
„Schwarze Erde: Eine Reise durch die Ukraine“ von Jens Mühling
Der Bericht einer Reise durch die Ukraine aus dem Jahr 2016 dreht sich natürlich auch um die Annexion der Krim und den Krieg im Donbass – beides Regionen, die Mühling für sein Buch Schwarze Erde selbst bereist. Aber er beschränkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Politik, Russland, Ukraine
3 Kommentare
Unsortierte Gedanken (10)
Ist der Adler im österreichischen Wappen ein Kommunist? Oder warum hält er Hammer und Sichel in den Klauen? Ich mache mir eine Menge Gedanken über saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Atmosphäre. Aber wenn ich ehrlich bin, ist die Umweltverschmutzung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Frankreich, Militär, Musik, Politik, Russland, Sport, Venezuela
Verschlagwortet mit Frankreich, Paraguay, Umweltschutz
4 Kommentare
Unsortierte Gedanken (9)
Diese Sendung über die Nürnberger Prozesse wartet nicht nur mit Originalaufnahmen auf, sondern rahmt diese in eine hervorragende Analyse von Peter Steinbach ein. Wieso gibt es kein LL.M.-Programm für Rechtsgeschichte? Bitte dieses Jahr nicht vergessen, den 100. Jahrestag der Russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Militär, Musik, Polen, Presserecht, Recht, Reisen, Rumänien, Russland, Strafrecht, Ukraine, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Donald Trump, Gesundheit, Jesuiten, Rechtsgeschichte, Sklaverei, Statistik
11 Kommentare
Unsortierte Gedanken (5)
– „Wie kannst Du Dir das ständige Reisen leisten?“ – „Ich habe noch nie ein Produkt von Apple gekauft.“ Ein Fernwanderweg vom Schwarzen zum Kaspischen Meer hört sich nach einer guten Idee an. Er ist allerdings noch in Arbeit. Aber schon … Weiterlesen
Auf der Suche nach einem großen rumänischen Abenteurer fand ich einen großen rumänischen Abenteurer. Aber einen anderen.
Read this article in English. Als ich nach Rumänien zog, wusste ich, dass das Land einen der größten Reisenden aller Zeiten hervorgebracht hatte. Diese Geschichte handelt davon, wie ich gleichzeitig falsch und richtig lag. (Wenn Ihr die Einleitung überspringen wollt, lest im fünften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Argentinien, Bücher, Iran, Kolumbien, Reisen, Rumänien, Russland
Verschlagwortet mit Couchsurfing, Dumitru Dan, Timotei Rad, Trampen
10 Kommentare